1. Grobmotorische Entwicklung:
- 4 Monate: Hebt Kopf und Brust, während es auf dem Bauch liegt, stützt etwas Gewicht auf den Armen, rollt vom Rücken auf den Bauch (und umgekehrt).
- 5 Monate: Sitzt mit Unterstützung, drückt auf die Beine, wenn es in stehender Position gehalten wird, rollt in beide Richtungen.
- 6 Monate: Sitzt für kurze Zeit ohne Unterstützung, greift im Sitzen nach Gegenständen und fängt an, das Gewicht von einem Fuß auf den anderen zu verlagern.
- Ermutigen: Zeit auf dem Bauch, beaufsichtigtes Hüpfen auf dem Schoß, Bereitstellung sicherer Bereiche zum Rollen und Erkunden, Anbieten von Spielzeugen, die zum Greifen und Ergreifen anregen.
2. Feinmotorische Entwicklung:
- 4 Monate: Greift mit beiden Händen nach Gegenständen und hält sie fest, gibt Gegenstände von einer Hand in die andere, nimmt Gegenstände zum Erkunden in den Mund.
- 5 Monate: Hebt kleine Gegenstände mit Daumen und Zeigefinger auf, hält Gegenstände und bringt sie zusammen, schlägt Gegenstände aneinander.
- 6 Monate: Hält Gegenstände ruhig, beginnt, Gegenstände von einer Hand in die andere zu geben, beginnt, Gegenstände mit den Fingern statt mit dem Mund zu erkunden.
- Ermutigen: Bieten Sie sicheres, altersgerechtes Spielzeug mit unterschiedlichen Texturen und Größen an, spielen Sie Fingerspiele, spielen Sie Guck-Guck mit kleinen Gegenständen.
3. Sprach- und Sprachentwicklung:
- 4 Monate: Plappert Kombinationen aus Konsonanten und Vokalen, reagiert auf Namen, lacht und quietscht vor Freude.
- 5 Monate: Macht Laute wie „ba-ba“ und „da-da “, versteht einfache Befehle wie „nein“ und „komm “, hört gerne verschiedene Stimmen und Musik.
- 6 Monate: Verwendet häufiger Konsonant-Vokal-Kombinationen, plappert mit Betonung, zeigt Freude an Lautäußerungen, beginnt, grundlegende Wörter und Sätze zu verstehen.
- Ermutigen Sie Ihr Baby : Sprechen und singen Sie ihm häufig vor, lesen Sie ihm mit lebhafter Stimme vor, reagieren Sie auf sein Geplapper und seine Laute, erzählen Sie ihm von Ihren täglichen Aktivitäten.
4. Soziale und emotionale Entwicklung:
- 4 Monate: Zeigt eine klare Vorliebe für bekannte Gesichter, lächelt und gurrt Fremde an, genießt soziale Interaktion und Spielzeit.
- 5 Monate: Zeigt Aufregung im Umgang mit vertrauten Menschen, imitiert Mimik und Gestik, drückt Unmut durch Unruhe oder Weinen aus.
- 6 Monate: Erkennt vertraute Gegenstände und Personen aus der Entfernung, zeigt Trennungsangst, wenn die Bezugsperson geht, spielt einfache interaktive Spiele wie Guck-Guck.
- Ermutigen Sie Ihr Kind: Sorgen Sie für viel soziale Interaktion mit Familie und Freunden, spielen Sie Spiele von Angesicht zu Angesicht, reagieren Sie auf seine Emotionen mit Wärme und Trost und bieten Sie Möglichkeiten zum selbstständigen Spielen.
5. Kognitive Entwicklung:
- 4 Monate: Verfolgt bewegte Objekte mit den Augen, greift nach Spielzeug und manipuliert es, zeigt Interesse an Spiegeln und dem eigenen Spiegelbild.
- 5 Monate: Beginnt, die Objektpermanenz zu verstehen (zu wissen, dass Objekte auch dann existieren, wenn sie verborgen sind), genießt es, verschiedene Texturen und Geräusche zu erkunden, zeigt Interesse an Ursache-Wirkungs-Beziehungen.
- 6 Monate: Überträgt Objekte von einem Behälter in einen anderen, spielt einfache Sortierspiele, beginnt, Fähigkeiten zur Objektkategorisierung zu entwickeln.
- Ermutigen Sie Ihr Kind: Spielen Sie Verstecken mit Spielzeug, bieten Sie ihm sichere Haushaltsgegenstände zum Erkunden an, beschreiben Sie Gegenstände und Handlungen im Alltag, beteiligen Sie sich an einfachen Ursache-Wirkungs-Spielen.
Zusätzliche Tipps:
- Denken Sie daran, dass sich jedes Baby in seinem eigenen Tempo entwickelt. Dies sind allgemeine Richtlinien. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Baby nicht alle Meilensteine pünktlich erreicht.
- Konzentrieren Sie sich darauf, eine liebevolle und anregende Umgebung voller Interaktion, Spiel und Erkundung zu schaffen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Entwicklung Ihres Babys haben.
- Feiern Sie jeden einzelnen Meilenstein, ob groß oder klein!
Nützliche Ressourcen:
- Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention: https://www.cdc.gov/ncbddd/actearly/milestones/index.html
- Amerikanische Akademie für Pädiatrie: https://www.healthychildren.org/English/ages-stages/baby/
Genießen Sie diese besondere Zeit und beobachten Sie, wie Ihr Kleines aufblüht und die Welt um sich herum erkundet!